Theater im Klassenzimmer:
Do 22.05. 13:30 Uhr Junges Theater

Theater im Klassenzimmer:

Paul*

Buchung direkt über das Theater Casino Zug für Schulklassen in ihrem Klassenzimmer.

Daten nach Vereinbarung

ab 13 Jahren / 8. Klasse

Wer kommt mit?

Zum Kalender hinzufügen

export ical

Ein junger Mann, Chris, betritt das Klassenzimmer. Vor den Augen der Schüler:innen will er sich in eine Frau verwandeln. Er muss eine Wette gewinnen, erzählt er. Doch in Wirklichkeit geht es ihm darum, nachvollziehen zu können, was seine Frau Paula gerade erlebt. Denn Paula ist jetzt Paul. Chris muss das akzeptieren, will er Paul und seine Kinder nicht verlieren.  Der Weg dahin ist schwer und Chris muss dabei viele eingeschliffene Stereotypen hinterfragen und überwinden.

«Paul*» erzählt von der ersten grossen Liebe, von Geschlechterrollen und es stellt Fragen wie: Was sind Jungs? Was sind Mädchen? Was liegt alles dazwischen? Wer bestimmt, was wir sind, und was macht das mit uns? Woher weiss man überhaupt, wer man ist? Und was passiert, wenn aussen und innen nicht zusammenpassen? Das Stück thematisiert die Suche nach der eigenen Identität und bringt so ein ewig gültiges und aktuelles Thema zur Diskussion. Es setzt sich mit den Lebenswelten der Jugendlichen und jungen Erwachsenen auseinander, informiert und ermuntert, miteinander auch kontroverse Themen und Ansichten zu diskutieren und auszuloten.

Der Aufführung im Klassenzimmer (ca. 45 Minuten) folgt stets eine Nachbereitung des Gesehenen mit einer Theaterpädagogin und dem Schauspieler Joachim Aeschlimann – beide vom Theater Kanton Zürich. Aufführung und Nachgespräch dauern insgesamt zwei Lektionen. «Paul*» ist eine Kooperation des Theater Casino Zug mit dem Theater Kanton Zürich.

Regie: Klaus Hemmerle
Mit: Joachim Aeschlimann
Dramaturgie: Ann-Marie Arioli
Theaterpädagogik: Carola Berendts
Produktion: Theater Kanton Zürich

Es sind zwei Klassenzimmerstücke im Programm, die von Lehrpersonen für ihre Klasse gebucht werden können. Dabei nehmen die Schüler:innen ihre gewohnte Umgebung aus einer neuen Perspektive wahr und sie erleben den:die Schauspieler:in hautnah. Das Stück kommt ohne technischen Aufwand direkt ins Klassenzimmer und hat die Länge von zwei Unterrichtslektionen. In der ersten Lektion erleben die Schüler:innen das Stück und in der zweiten findet eine inhaltliche und spielerische Nachbereitung zusammen mit der Theaterpädagogin statt.

Neben «Paul*» gibt es noch ein weiteres Klassenzimmerstück im Programm 2024/25. «Die Eisbärin» ist ein Klassenzimmerstück von Eva Rottmann, produziert vom Luzerner Theater. Es richtet sich an Schüler:innen ab der 5. Primarklasse und bis zu der 1. Sekundarklasse und damit an ein junges Publikum, bevor dieses die ersten Schritte mit eigenem Handy in der Social-Media-Welt unternimmt. «Die Eisbärin» bringt brennende Themen ins Schulzimmer: SocialMedia, Mobbing und die Frage nach der eigenen Identität. Das Stück ist mit einem Klassengespräch abgerundet.

Buchung direkt über das Theater Casino Zug

Ort: Buchbar für Schulklassen in ihrem Klassenzimmer

Dauer: Zwei Unterrichtslektionen

Daten: Nach Vereinbarung

Alter: Ab 13 Jahren

Kosten: CHF 400 / Klasse. Die Hälfte des Preises (CHF 200) können öffentliche Schulen im Kanton Zug beim Amt für Kultur in Rechnung stellen.

Kontakt Theatervermittlung: 
Brigitte Amrein und Aleksandra Gusic
vermittlung(at)theatercasino.ch
+41 41 729 10 50 

Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung.

 

Weitere Veranstaltungen

So 06.04. 11:00 Uhr

Kristina Brunners Ländlerorchester «Fahre»

Heimatklänge #5

Mi 09.04. 19:30 Uhr

AtemNoten

Eine Musiktherapiestunde besonderer Art mit Viviane Chassot & Jürg Kienberger