Verzweigungen
Sat 07.03 7.30 p.m. ZUGER KLASSIK ABO #3

Verzweigungen

Zuger Sinfonietta, Jascha von der Goltz (Leitung) & Alban Gerhardt (Violoncello)

Zuger Klassik Abo starting at CHF 137.–

Single tickets will be available from Tue 25.08.
CHF 70.– / 60.– / 40.–
concession tickets starting at CHF 15.–

Introduction at 6:45 p.m. (German)

Theatersaal

Who will come along?

Add to the calendar

export ical

Das dritte Abo-Konzert der Saison ist wie eine kleine Reise durch die Musikgeschichte unter der Leitung des jungen Dirigenten Jascha von der Goltz. Mit Beethoven, Schostakowitsch und Ligeti erklingen Komponisten aus drei unterschiedlichen Epochen. 

Eröffnet wird das Konzert mit den «Ramifications» des ungarischen Avantgarde-Komponisten György Ligeti. Durch die Aufteilung des Streichorchesters in zwei Gruppen mit unterschiedlichen Stimmungen bricht Ligeti mit klassischen Hörgewohnheiten.

Schostakowitschs erstes Cellokonzert gilt als Teil seiner musikalischen Abrechnung mit dem Stalin-Regime und ist geprägt von einer gewissen Ironie. Heute ist das Konzert eines der beliebtesten Werke im Solorepertoire für Violoncello, wie geschaffen für Alban Gerhardt, der seit fast vier Jahrzehnten mit seinen brillanten technischen Fähigkeiten und seiner ausdrucksstarken Musikalität das Publikum fasziniert.

Zum Abschluss des Abends sind wir in der Klassik angekommen. Gespielt wird Ludwig van Beethovens vierte Sinfonie, in welcher mehr als in anderen Werken seine Sensibilität zum Ausdruck kommt. Trotz der düsteren Adagio-Einleitung strahlt sie einen freundlichen, hellen und idyllischen Charakter aus.

Direction: Jascha von der Goltz
Violoncello: Alban Gerhardt
With the Zuger Sinfonietta

György Ligeti (1923–2006)
«Ramifications»

Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

Mit dem «Zuger Klassik Abo» bringen die Zuger Sinfonietta und das Theater Casino Zug | TMGZ spannende Solist:innen und abwechslungsreiche Programme nach Zug. Nach zwei erfolgreichen Saisons geht die Zusammenarbeit nun in die dritte Runde. Das Orchester lädt Sie dabei ein zu Reisen nach Grossbritannien und Norwegen und präsentiert Klassiker der Orchesterliteratur. Es lässt Sie aber auch das eine oder andere moderne Werk entdecken. Am Pult der Konzerte stehen neben Chefdirigent Daniel Huppert auch zwei jungen aufstrebende Gastdirigent:innen.

Weitere Infos und Abo buchen hier

More events

Wed 21.05

Schweizer Theatertreffen 2025 in Zug und Luzern

Zentralschweiz – Suisse central – Svizzera centrale – Svizra Centrala

Thu 22.05

Schweizer Theatertreffen 2025 in Zug und Luzern

Zentralschweiz – Suisse central – Svizzera centrale – Svizra Centrala