Grüsse aus Wien
Sun 10.05 5.00 p.m. ZUGER KLASSIK ABO #4

Grüsse aus Wien

Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung) & Joseph Moog (Klavier)

Zuger Klassik Abo starting at CHF 137.–

Single tickets will be available from Tue 25.08.
CHF 70.– / 60.– / 40.–
concession tickets starting at CHF 15.–

Introduction at 4:15 p.m. (German)

Theatersaal

Who will come along?

Add to the calendar

export ical

Beethoven revolutionierte die Konzertmusik mit seinem vierten Klavierkonzert: Bei der Uraufführung sorgte der Komponist selbst für Staunen, indem er das Konzert erstmals ohne eine Orchestereinleitung direkt mit der Solostimme begann. Heute übernimmt der gefeierte deutsche Pianist Joseph Moog, der bereits für einen Grammy nominiert wurde, diesen Solopart. Mit leidenschaftlicher Musikalität und facettenreicher Klangästhetik verzaubert Moog sein Publikum immer wieder aufs Neue.

Das Konzert beginnt mit Gustav Mahlers "Blumine", einem Werk, das ursprünglich für eine Schauspielproduktion des Hoftheaters Kassel komponiert wurde. Später nahm Mahler das Stück in seine erste Sinfonie auf, entschied sich jedoch, es wieder zu entfernen. Heute erklingt «Blumine» als eigenständiges Werk und eröffnet den Abend auf eine bezaubernde Weise.

Abgerundet wird das Konzert mit der Musik von Alexander Zemlinsky, dessen erste Sinfonie er im Alter von 20 Jahren als Abschlussarbeit seines Kompositionsstudiums in Wien schrieb. Obwohl dies sein erstes öffentliches Orchesterwerk war, überrascht die Sinfonie mit beeindruckendem Tiefgang. Zemlinsky exploriert meisterhaft verschiedene klangliche Extreme und schafft ein Werk voller Emotion und Raffinesse.

Direction: Daniel Huppert
Piano: Joseph Moog
With the Zuger Sinfonietta

Gustav Mahler (1860–1911)
«Blumine» (Symphonischer Satz für Orchester)

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58

Alexander Zemlinsky (1871–1942)
Sinfonie Nr. 1 d-Moll

Mit dem «Zuger Klassik Abo» bringen die Zuger Sinfonietta und das Theater Casino Zug | TMGZ spannende Solist:innen und abwechslungsreiche Programme nach Zug. Nach zwei erfolgreichen Saisons geht die Zusammenarbeit nun in die dritte Runde. Das Orchester lädt Sie dabei ein zu Reisen nach Grossbritannien und Norwegen und präsentiert Klassiker der Orchesterliteratur. Es lässt Sie aber auch das eine oder andere moderne Werk entdecken. Am Pult der Konzerte stehen neben Chefdirigent Daniel Huppert auch zwei jungen aufstrebende Gastdirigent:innen.

Weitere Infos und Abo buchen hier

More events

Wed 21.05

Schweizer Theatertreffen 2025 in Zug und Luzern

Zentralschweiz – Suisse central – Svizzera centrale – Svizra Centrala

Thu 22.05

Schweizer Theatertreffen 2025 in Zug und Luzern

Zentralschweiz – Suisse central – Svizzera centrale – Svizra Centrala